
Details zum Tee
Duftig, Zitrus, kräftig
DE-ÖKO-006
Nicht-EU-Landwirtschaft
Schwarzer Tee*, Bergamotte-Öl*
UNSER BIO-SCHWARZTEE
„EARL GREY“
Ob bei Sturm auf hoher See mit auslaufendem Zitrusöl vermischt oder als exquisites Geschenk für den britischen Adligen und Staatsmann Charles Grey ersonnen – der genaue Ursprung des Earl Grey ist ungeklärt. Fest steht: die feine Komposition aus edlem Schwarztee und den spritzigen Noten der Bergamotte entzückt seither nicht nur britische Zungen.

Schwarztee unterscheidet sich von Grüntee lediglich durch seine Verarbeitung. Nach der Ernte oxidieren die Teeblätter des schwarzen Tees vollständig und erhalten so ihre dunkle Farbe und das charakteristische Aroma.

HERKUNFT
Nilgiris, Indien
Der Distrikt Nilgiris liegt in den gleichnamigen Nilgiri-Bergen im Südwesten Indiens. In tropischem Klima wird dort in nebelbedeckten Höhen von etwa 1000 bis 2500 Metern in erster Linie Schwarztee – aber auch Grüntee und inzwischen sogar teils Weißtee – hergestellt. Geschmacklich sind Nilgiri-Tees am ehesten mit den milden Schwarztees aus Sri Lanka vergleichbar, denn sie zeichnen sich, im Unterschied zu den eher fruchtig-floralen Sorten aus Darjeeling und den kräftig-malzigen Assamtees, vor allem durch spritzige, zitrusartige Noten aus.


Zubereitung mit der Temial-Teemaschine
